Eine Konisation ist ein gynäkologischer Eingriff, bei dem ein kegelförmiges Stück Gewebe aus dem Gebärmutterhals Zervix entfernt wird. Dies wird in der Regel mit einer Elektroschlinge durchgeführt. Der Hauptzweck dieses Verfahrens besteht darin, veränderte oder auffällige Zellen aus dem Gebärmutterhals zu entfernen und sie mikroskopisch zu untersuchen. Eine Konisation kann in verschiedenen Situationen notwendig sein, hauptsächlich wenn auffällige oder veränderte Zellen am Gebärmutterhals Zervix festgestellt wurden. Bei folgenden Gründen wird eine Konisation in Betracht gezogen:. Die Konisation wird meist in Vollnarkose durchgeführt. In Ausnahmefällen kann die Konisation auch in einer Teilnarkose Spinalanästhesie oder mit einer lokalen Betäubung des Gebärmutterhalses durchgeführt werden. Die Wahl der Narkose hängt von der Art des Eingriffs und den individuellen Bedürfnissen der Patientin ab. Nein, sofern die Konisation in Vollnarkose oder Teilnarkose durchgeführt wird. Falls für die Konisation nur eine lokale Betäubung des Gebärmutterhalses erfolgt, kann die Operation durchaus etwas schmerzhaft sein. Nach der Konisation sind keine oder nur geringe Schmerzen üblicherweise ein leichtes Ziehen im Unterbauch zu erwarten. Eine Konisation ist ein sehr häufig durchgeführter medizinischer Eingriff. Komplikationen bei der Konisation sind selten bis sehr selten. Im Aufklärungsgespräch vor der Operation werden sowohl der Ablauf der Operation als auch mögliche Risiken besprochen. Vor jedem Eingriff wird eine sorgfältige Abwägung von Nutzen und Risiken vorgenommen, um die bestmögliche Entscheidung für die individuelle Situation der Patientin zu treffen. Nur in sehr seltenen Fällen. Tritt in der Schwangerschaft ein auffälliger Pap-Abstrich auf, wird dieser mit einer sorgfältigen Untersuchung des Gebärmutterhalses mit einem Mikroskop Kolposkopie und üblicherweise mit einer kleinen Gewebeprobe abgeklärt. Sollte der Befund der Gewebeprobe ergeben, dass eine Vorstufe vorliegt CIN 2 oder CIN 3 wird entsprechend den Leitlinien eine Kontrolle mit Pap-Abstrich und Kolposkopie alle 12 Wochen während der gesamten Schwangerschaft empfohlen. Sollte der Befund während der Schwangerschaft unverändert bleiben, wird 6 Wochen Sex Nach Konisation Blutung der Geburt nochmals ein Pap-Abstrich, eine Kolposkopie und Gewebsentnahme durchgeführt und Sex Nach Konisation Blutung beurteilt, ob eine Konisation notwendig ist. Die Konisation wird üblicherweise als ambulanter oder tagesklinischer Eingriff durchgeführt. Der Aufenthalt im Krankenhaus ist daher meist nur einige Stunden bis höchstens einen Tag, sofern keine Komplikationen auftreten. Jede Operation ist für den Körper eine gewisse Belastung, wobei die Erholungszeit von Patientin zu Patientin unterschiedlich ist. Der Sinn der Empfehlungen für das Verhalten nach einer Operation ist Komplikationen zu vermeiden und die Regeneration zu fördern. Obwohl die Konisation in der Regel sicher ist, gibt es wie bei jedem chirurgischen Eingriff mögliche Folgen und Komplikationen:. Die Empfehlung zur Konisation beruht meist auf einer zuvor entnommenen Gewebeprobe vom Gebärmutterhals, die eine höhergradige Vorstufe ergeben hat CIN2 oder CIN3. Dieses Ergebnis wird bei der Untersuchung des kegelförmigen Gewebsstückes, das bei der Konisation entfernt wird, üblicherweise bestätigt. Zusätzlich wird noch beurteilt, ob auch die gesamte Veränderung entfernt werden konnte. In sehr seltenen Fällen kann die feingewebliche Untersuchung ergeben, dass unerwarteterweise bereits eine bösartige Veränderung vorliegt. Die weitere Abklärung und Therapieplanung sollten dann in einem spezialisierten Zentrum wie z. Klinik für Frauenheilkunde Innsbruck erfolgen. Üblicherweise wird eine Konisation nur einmal durchgeführt. Sollten nach einer Konisation im weiteren Verlauf neuerlich hochgradige Vorstufen auftreten, kann eine neuerliche Konisation notwendig sein. Sehr selten wird dreimal eine Konisation durchgeführt. Bei abgeschlossenem Kinderwunsch und wiederkehrenden, hochgradigen Veränderungen am Gebärmutterhals ist auch eine Gebärmutterentfernung zu überlegen. Nach einer Konisation wird üblicherweise ein Krankenstand von 1 bis 2 Wochen empfohlen. Die Empfehlung hängt von den individuellen Voraussetzungen, der Operation, dem Wohlbefinden nach der Operation und der Belastung bei der Arbeit ab. Individuell kann die Empfehlung für den Krankenstand nach einer Konisation auch kürzer oder länger sein.
Konisation
Verhaltensmaßnahmen Konisation | Universitätsklinikum Tübingen Bis die Blutung abgeklungen ist, sollten Sie keine Tampons benutzen und keinen vaginalen Geschlechtsverkehr haben. Sollten Sie in den nächsten. Sehr intensiver Sex kann bei jeder Frau, egal ob sie eine Koni hatte oder nicht, Schleimhautblutungen hervorrufen. Konisation (Kegelschnitt) - Was Sie wissen solltenWelche Medikamente darf ich einnehmen? Ist eine HPV-Impfung nach einer Konisation sinnvoll? Helmut Mallmann. Kennwort Hilfe Kalender Alle Foren als gelesen markieren. Damit Sie unsere Plattform sicher und komfortabel nutzen können, speichern wir einige Daten, wenn Sie auf einen Like-Button klicken. Solange die Wunde nicht ganz abgeheilt ist, kann Geschlechtsverkehr zu verstärkten Blutungen führen.
Ähnliche Fragen
Sollten Sie in den nächsten. Sehr intensiver Sex kann bei jeder Frau, egal ob sie eine Koni hatte oder nicht, Schleimhautblutungen hervorrufen. escort-germany.online › Expertenforum › Frauengesundheit. Bis die Blutung abgeklungen ist, sollten Sie keine Tampons benutzen und keinen vaginalen Geschlechtsverkehr haben. Danach hatte ich leichte Kontaktblutungen, die habe ich seit der Koni aber ziemlich oft nach GV. Ansonsten hatte ich auch ziemliche Angst.Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit hat der Eingriff nicht. SF-Lady Neuer Benutzer. Die Angst, die SF-Lady beschreibt, war natürlich auch dabei, aber Sie werden durch Geschlechtsverkehr übertragen. Bei folgenden Gründen wird eine Konisation in Betracht gezogen: Hochgradige Dysplasie : Eine hochgradige Dysplasie ist eine Krebsvorstufe am Gebärmutterhals ausführliche Information dazu finden Sie unter HPV Link zu HPV. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl. Je nach Schwere der Operation ist eine Krankschreibung ab dem Zeitpunkt der Entlassung für bis zu sieben Tage möglich. Mögliche Folgen können Schmerzen, Entzündungen, Absterben von Gewebe, Narben sowie Empfindungs-, Funktionsstörungen oder Lähmungen sein. Vom 7. Zusätzlich wird noch beurteilt, ob auch die gesamte Veränderung entfernt werden konnte. Wenn bei einer Frau eine hochgradige Dysplasie CIN 2 oder CIN 3 festgestellt wird, kann eine Konisation notwendig sein, um diese Zellen zu entfernen. Folge uns auf Folge uns auf YouTube Folge uns auf Facebook Folge uns auf Instagram Folge uns auf Pinterest. Die Entscheidung zur Konisation ist immer individuell und hängt vom Grad der Vorstufe CIN , vom Alter der Patientin, vom Krebsabstrich Pap , vom HPV-Typ, ob die Familienplanung abgeschlossen ist und wie lange die Veränderung besteht, ab. Konisation: Schwangerschaft Patientinnen ab der VG Bianca. In Ausnahmefällen kann die Konisation auch in einer Teilnarkose Spinalanästhesie oder mit einer lokalen Betäubung des Gebärmutterhalses durchgeführt werden. Tag nach einer Konisation löst sich der Wundschorf. Bitte verzichten Sie auf schweres Heben und Tragen sowie körperliche Anstrengung oder Sport. Es ist Ihnen nicht erlaubt , neue Themen zu verfassen. Der Leidensdruck ist enorm und ich traue mich kaum noch intim zu werden und wieder in einem Blutbad zu sitzen Ich verhüte auf natürlicheweise,also ohne Hormone. Ist eine HPV-Impfung nach einer Konisation sinnvoll? In der Regel sind keine weiteren Behandlungen notwendig. Tritt in der Schwangerschaft ein auffälliger Pap-Abstrich auf, wird dieser mit einer sorgfältigen Untersuchung des Gebärmutterhalses mit einem Mikroskop Kolposkopie und üblicherweise mit einer kleinen Gewebeprobe abgeklärt. Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e. Ich würde ein Überweisung in eine Dysplasiesprechstunde empfehlen. Toi Toi Toi. Smileys sind an. Sie sollten sich über die nächsten Tage hinweg schonen. Sehr selten kann eine Nachblutung sehr stark werden und eine operative Blutstillung notwendig machen. Bin die letzten Wochen krank gewesen - aber das ist wohl gerad ziemlich normal! Hallo Herr Dr. Curettage: Um Gewebe vom Gebärmutterhalskanal zu erhalten um sicherzugehen, dass im Gebärmutterhalskanal keine veränderten Zellen sind wird eine Ausschabung Curettage des Gebärmutterhalskanals durchgeführt. Bettruhe ist nach einer Konisation nicht notwendig.